SabbatiWAS??…

… „red´ Deutsch mit mir!“

Das war die Reaktion meines Arbeitgebers, als ich gaaanz vorsichtig anfragte, ob es möglich sei, eine Auszeit, „Sabbatical“ zu nehmen.

Rückblende: ein halbes Jahr vorher entstand während unserer Ugandareise die Geschäftsidee. Schon beim Besuch 2016 hatte es uns in Uganda so gut gefallen, dass wir diesen zweiten Trip nutzen wollten, um mögliche Geschäftstätigkeiten für Ulf auszuloten. Theresa ist ja seit Juli wohlverdiente Ruheständlerin, zur Verwirklichung unseres Traums, in Afrika zu leben, brauchte Ulf allerdings noch eine Einkommensquelle.

So entdeckten wir in Entebbe diesen Straßenhändler, der Jackfruchtstücke verkaufte. Wir hatten die riesigen Früchte bereits im Garten unseres Hotels bestaunt, nun mussten wir sie unbedingt probieren. Nachdem wir mein Schweizer Taschenmesser fast ruiniert hatten (die reifen Früchte kleben wie Sau!), waren wir begeistert vom Geschmack: eine Mischung aus Ananas, Mango und Banane beschreibt ihn einigermaßen.

„Wie wird die Frucht eigentlich kommerziell vermarktet?“ lautete der Suchbegriff bei Google. Die Antwort: „Gar nicht.“ Mensch, da könnte man doch… Unsere Geschäftsidee war entstanden.

Ein halbes Jahr voller abenteuerlicher Entwicklungen liegt hinter uns, Anfang September 2017 fliegen wir für sechs Monate nach Uganda! Wir wollen dort feststellen, ob wir uns das Leben in Uganda auch für längere Zeit vorstellen können. Und wir müssen natürlich sehr viel vorbereiten für unser Geschäft mit den Jackfrüchten.

 

 

Wir haben uns den Ort Jinja in Ostuganda ausgesucht, das Attribut „entschleunigt“ aus dem Reiseführer trifft es ganz gut. Herrlich gelegen zwischen Viktoriasee und der Nilquelle, mit vielen alten Kolonialbauten, sehr freundlichen Menschen (wie überall in Afrika…) und sogar einem 9-Loch Golfplatz im Angebot. Und so entstand unser Unternehmensname Jinja-Jack.

In diesem Blog beschreiben wir die Entwicklung unserer Geschäftsidee innerhalb der vergangenen Monate, und unter Sabbatical in Uganda wollen wir „live“ aus Jinja berichten.

Theresa und Ulf