Neues aus Jinja und: Wir haben ein Auto!

Internet/Mobilfunk

Für die Technik-Interessierten (Georg?!): Nachdem wir in den ersten zwei Wochen ein Vermögen für ständiges Aufladen unserer Sim-Karten fürs Smartphone und für das USB Modem bezahlt haben, musste nun doch die flat-fee her. Maximal 1GB pro Tag bei höchstens 2 mbit/s, kostet ca. 40€ pro Monat. Trotz deaktiverter Windows-update Dienste zogen die PC´s schnell mal 400MB, sobald sie ein Wlan nur riechen. Am Notebook habe ich nach endloser Bastelei (ich liebe es…) den virtuellen Hotspot einrichten können, nun haben wir zuhause Wlan für Smartphone und den zweiten Computer. Der Trick war, dass der aktuelle Intel-Wlan Treiber kein network sharing mehr unterstützt, habe einen älteren Treiber gefunden, mit dem es funzt, Windows 10 bietet von Haus aus keinen Hotspot für DFÜ-Verbindungen.

Der Kauf der zweiten Sim-Karte für das Modem war auch ein besonderes Erlebnis. Meine alte Karte hatte ich schon von Deutschland aus validiert, in Uganda mussten sich bis August d.J. alle Karteninhaber mit Ausweis/Pass registriert haben, bevor die Karten deaktiviert worden wären. Für die neue also zum MTN shop, an den bewaffneten Askaris vorbei in den Laden, dort Nummer ziehen wie beim KVR in München und in der Wartehalle Platz nehmen und warten… Der Kauf für 2.000UGX war dann in einer Minute erledigt, dann noch wie ein Schwerverbrecher fotografieren lassen, und der Reisepass wurde auch noch eingescannt.

Mittels „Setup-Vpn“ können wir nun auch über einen deutschen Proxy Internet-Streams empfangen, die normalerweise im Ausland geblockt werden. Werde bald auch mal probieren, ob Sky-go auf dem Weg hier auch geht.

 

Jinja-update

… wir haben Tobias aus Ulm kennengelernt, der vor ein paar Monaten die Bourbon Bar  gekauft hat. Der gab uns den Tipp, wo man den selbstgebrannten Waragi (ehemals „war gin“ von den Engländern) bekommt. Leere Flasche mitbringen (Knut: das Fantaflaschen-Syndrom ;-)), dann gibt´s aus 25l-Kanistern das Zeug für ganz kleines Geld. Sehr lecker!…

… Neues von „unserer kleinen Farm“:

 

… freue mich schon auf das nächste Golfen mit den Jungs der Sonntagsrunde. Letzten Sonntag mit David und Gary in strömendem Regen und Gewitter gespielt, haben allerdings nach der 2. Bahn abgekürzt, da das lange Par 5 Dritte bedenklich weit in die schwarze Wolke führte. Beide sind ehemalige, englischstämmige Armeeangehörige, David ist hier geboren und erzählte, wie Idi Amin und Paul Kagame (Präsi von Ruanda) jeweils seinerzeit bei seinem Vater auf der Veranda saßen. Wegen des Stromausfalls war ich ohne Frühstück losmarschiert, nur eine kleine Mini Banane war zu wenig Festnahrung für die Bierrunden, die dann ab 11h00 aufgefahren wurden. Es war eine herrliche Runde, es kam noch Elisabeth aus Kalifornien („fucking liberals“), Gebrauchtwagenhändler Eddie („man for all purposes“), der uns bei der Autosuche helfen will, und diverse andere Clubmitglieder dazu. Nächsten Sonntag geht Theresa auch mit, der Club hat (neben Snooker, Tennis und Squash) einen Pool für Mitglieder und Angehörige…

… irgendwo „down the road“ gab es vor einer Woche einen heftigen Kurzschluss. Die kriegen das nicht richtig in den Griff, jetzt haben wir ständig Stromausfälle. Nervig…

… kürzlich sind wir zu Fuss zur „Source of the Nile“ marschiert, am Fluss gibt es einen kleinen „Zoo“ und ein paar Kneipen direkt am Wasser.

 

Der Zoo war ziemlich trostlos, später haben wir aber endlich die ersten wilden Äffchen gesehen, angeblich werden die überall verscheucht (im besten Fall), da sie für die Einheimischen eher eine Plage sind…

Schon nach der relativ kurzen Zeit ist es inzwischen so, dass wir im Ort ständig Bekannte treffen. Als ob wir schon ewig hier lebten, fühlt sich toll an!

 

Autokauf

Für unsere Jinja-Jack Vorbereitungen und auch für die Nationalpark Safaris brauchen wir nun zwingend ein eigenes Auto. Aus unserem neuen Bekanntenkreis kamen keine Vorschläge -> selbst ist der Mann.

Die ganzen Autohändler und -importeure sitzen in Kampala. Das hieße, frühmorgens mit diesen Suizidkollegen im Matatu eingepfercht stundenlang nach Kampala rasen, dort -den Taschendieben ausweichend- irgendwelche Adressen finden zur Autobesichtigung, wahrscheinlich noch Zweit- und Dritttermine vor Ort bis zur Ummeldung. Nicht meine favorisierte Lösung.
Da muss doch was besseres möglich sein. Und schwupps, schon diese Anzeige hier in Jinja entdeckt:
Pajero

Ein 1999er Pajero GDI, groß, robust, Allrad und gar nicht so teuer. Genau, was wir gesucht hatten! Motor hört sich gut an, nur kleinere Unfallschäden und zwei abgefahrene Reifen, kein sichtbares Ölleck…

Der Verkäufer ist CEO einer security company, da können doch meine Golffreunde bestimmt helfen. Genau: Gary kennt das Auto und konnte auch bestätigen, dass der Pajero vor ein paar Jahren einen neuen Motor eingebaut bekommen hat. Beim Verkäufer sollten wir allerdings aufpassen! Der hatte mir das logbook (Kfz-Brief) gezeigt, der Wagen wurde allerdings nie auf ihn umgemeldet. Nachdem ich die Karre so nicht kaufen würde (sonst kommt irgendwann der „tatsächliche“ Vorbesitzer an und will sein Auto zurück), hat er sich bereiterklärt, ihn jetzt umzumelden.

Samstag nächster Besichtigungstermin mit Eddie inkl. Probefahrt. Bin sehr gespannt!

Wir schreiben Samstag Nachmittag und wir sind stolze Besitzer eines Pajero!!

Nächste Woche noch ummelden und den schnellsten (und günstigen!) Weg für eine Auslandsüberweisung finden, neue Reifen kaufen, kleinere Reparatur an der Front, Seitenfenster Motor zum Laufen bringen, bißchen putzen und dann geht´s los!

 

7 Gedanken zu „Neues aus Jinja und: Wir haben ein Auto!

  • 4. Oktober 2017 um 11:56 Uhr
    Permalink

    Ich lese mit Freude:
    – dann gibt´s aus 25l-Kanistern das Zeug für ganz kleines Geld
    – der Club hat (neben Snooker, Tennis und Squash) einen Pool für Mitglieder und Angehörige…
    – die Bierrunden, die dann ab 11h00 aufgefahren wurden
    (Tiere und IT sind mir etwas egal)

    Ich kann berichten:
    Flug gebucht – check
    Hotel gebucht – check
    Gelbfieber Impfung – Check
    Impfpass gefunden -. Check (Das war das schwierigste)

    Sag Deinen Locals, sie wollen sich warm anziehen.- Ich bin trainiert und motiviert.

    Antwort
  • 3. Oktober 2017 um 18:13 Uhr
    Permalink

    Hallo ihr zwei, toll das ihr jetzt ein Auto habt, auch sonst seid ihr ja schon richtig angekommen und habt interessante Leute kennengelernt, hört sich jedenfalls alles sehr spannend an und ich freue mich schon auf weitere Berichte! Ganz liebe Grüße Petra

    Antwort
  • 2. Oktober 2017 um 13:01 Uhr
    Permalink

    Liebe Beide, nun habt ihr wirklich schon viel geschafft, gratuliere!! Es hört sich alles sehr positiv an, vor allem, dass Ihr schon einige nette Bekannt dort gefunden habt freut mich. Wir vermissen euch hier!! Liebe Grüße, Susie

    Antwort
  • 1. Oktober 2017 um 15:58 Uhr
    Permalink

    … und wer kümmert sich um Maggie & Co, wenn ihr dann auf große Reise geht? Soll ich kommen?
    Herzliche Grüße aus MUC

    Antwort
  • 30. September 2017 um 19:05 Uhr
    Permalink

    Dieses haarige, schwarze Tier mit den vielen Beinen ist mir ein wenig unheimlich, aber ansonsten scheint sich ja alles schon prima eingespielt zu haben. Eine kleine Kneipe an der Quelle des Nils stelle ich mir wundervoll vor! Liebe Grüße

    Antwort
  • 30. September 2017 um 13:28 Uhr
    Permalink

    Allzeit gute, unfallfreie Fahrt!

    Antwort
    • 30. September 2017 um 13:33 Uhr
      Permalink

      Dankeschön! Und wir haben mit Freude festgestellt, dass Du immer eine der ersten bist beim Kommentieren. Wir freuen uns immer über alle Kommentare von Euch! Theresa und Ulf

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: