… reif für die Insel

Am zweiten Weihnachtstag machen wir einen Ausflug zur „Hairy Lemon Insel“ (Photos).

Sie ist ein verstecktes, einzigartiges und schönes kleines Paradies im Nil, bevorzugt besucht von Kajakfahrern und Raftern. Wir kommen mit dem Auto nach eineinhalbstündiger Fahrt an und werden mit einem Holzboot zur Insel gefahren. Nach einem guten Mittagessen entdecken wir Rotschwanzmeerkatzen glücklich in den Bäumen spielend, eine Hängebrücke für Mutige, wir waten im Nil und geniessen das Idyll. Nach der Rückfahrt im Boot werden wir von unserem Kapitän noch reichlich mit Zitronen frisch vom Baum beschenkt und ein kleines Bäumchen zum Einpflanzen wird für uns auch noch ausgegraben und mitgegeben.

Der Tourismus spielt eine wichtige Rolle in Jinja, jährlich kommen bis zu 20.000 (Wassersport-)Touristen hierher, die für einen regionalen Umsatz von ca. 4 Mio. USD sorgen. Nach dem Bau der ersten zwei Wasserkraftwerke folgt nun das nächste, womit die reissende Kraft des Flusses eingedämmt wird und die berühmten Stromschnellen ihre Attraktivität verlieren. Auch die „Hairy-Lemon-Insel“ muss in 2018 geräumt werden, da sie nach Eröffnung des Dammes und der folgenden Aufstauung überschwemmt werden wird. Auf der anderen Seite versorgen die Kraftwerke große Teile Ostafrikas mit Strom.

Und nun mit Fahrtwind in ein gutes, glückliches und gesundes neues Jahr! Das wünschen wir Euch allen,

Theresa und Ulf

3 Gedanken zu „… reif für die Insel

  • 31. Dezember 2017 um 18:32 Uhr
    Permalink

    Ich wünsche euch ein interessantes spannendes neues Jahr. Ich finde es beeindruckend wie ihr mit euren negativen Erlebnissen umgeht, macht‘s gut ? LG inge

    Antwort
  • 30. Dezember 2017 um 13:54 Uhr
    Permalink

    Eine traumhafte Insel zum Verlieben. Ich will da auch hin … . Ich wünsche euch ein erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr. Nadia

    Antwort
  • 29. Dezember 2017 um 20:01 Uhr
    Permalink

    Euch auch ein glückliches, gesundes 2018.
    Viele Grüße aus dem verschneiten München

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: